Unsere aktuellen Themen

Die größte Gefahr für unsere Kulturlandschaft ist der Klimawandel und nicht das Windrad

 

Aktuelles

 

Thementag Elektromobilität

Die PAO hatte am Freitag zum Thementag Elektromobilität geladen. Eine Veranstaltung, die aus den Kontakten zum Energiestammtisch Tacherting hervorging.

 

Hier trafen sich im ersten Teil Interessierte und Besitzer von Elektroautos zum Erfahrungsaustausch im Hof vom Gasthof zur Post. Zu bestaunen gab eine bunte Mischung von mehr als 10 E-Autos, vom Kleinwagen bis zum Familienauto. Interessante Diskussionen entstanden zu den Kosten, der Reichweite und Lademöglichkeiten. Es ging um Erfahrungen im Winter oder auf Langstrecke, ja selbst von einer Urlaubsreise mit Wohnanhänger wurde berichtet.

Anschließend folgte im Saal ein Vortrag von Ingomar Blum über seine E-Mobilie. Also der Einheit aus Mobilität und Immobilie. 

 

Energie wird in Form von Haushaltsstrom, Heizung und Mobilität in Form eines Elektroautos verbraucht, während die Energie mit einer Photovoltaikanlage und einer mit Gas betriebenen Brennstoffzelle erzeugt wird. Wie das in Jahresverlauf funktioniert belegte er mit umfangreichen Zahlenmaterial. So profitiert nicht nur die Umwelt in Form niedriger Emissionen, sondern auch der eigene Geldbeutel von den niedrigen Betriebskosten. Überschüssiger Strom wird in das Elektroauto geladen, und somit optimal genutzt. 

Eine Photovoltaikanlage ist heute bei der Energieversorgung eines Hauses ein wichtiger Grundpfeiler. Für die Wintermonate kann eine Brennstoffzelle eine gute Ergänzung sein, da sie die Energie in Form von Wärme und Strom optimal ausnutzt. Zusammen mit dem Elektroauto eine gelungene Kombination.

Viele Fragen aus dem Publikum zeigten auch, wie wichtig dieses Thema in der heutigen Zeit ist. Jedoch gibt es hier, wie so bei vielen Fragen, nicht die allgemeingültige Lösung. In Fragen der Energie muss jeder seine eigene Lösung finden. Hier spielen die Voraussetzungen im eigenen Gebäude und das Nutzerverhalten die entscheidende Rolle. 

Eine gelungene Veranstaltung, deren Charme es war, zu zeigen was heute möglich ist. Es war keine Verkaufsveranstaltung, sondern es ging um reale Erfahrungen.

Thementag Elektromobilität

21.04.2023 beim John

Ab 18:00 Uhr – Erfahrungsaustausch im Hof 

 

Hier wollen wir E-Autofahrer und Interessierte zusammenbringen. 

Sie haben bereits ein E-Auto? Kommen Sie mit Ihrem Auto und stellen sich den Fragen von Interessierten. 

Sie sind noch unentschlossen? Hier bekommen Sie ehrliche Antworten zu Alltagsfähigkeit, Reichweite, Kosten etc . 

 

20:00 Uhr – Erfahrungbericht E-Mobilie 

 

Vortrag von Ingomar Blum

Ingomar Blum stellt die Kombination aus E-Auto, Photovoltaikanlage und Brennstoffzelle auf dem Weg zur Stromautarkie vor. Er zeigt den Ertrag und Verbrauch über den Jahresverlauf bei der Anlagenplanung und stellt die Kosten- und Umweltbilanz dar.

 

Anschließend bleibt noch Zeit für Fragen und Antworten

Termine






Nächste PAO-Sitzung:
28.06.2023 19:30 Uhr
beim Reiter in Frabertsham

Die Kufner Story
oder wie der Gemeinderat seine Autorität verspielte.

Wie die Obinger dem Investor eine für beide Seiten akzeptablen Kompromiss abgerungen haben, dieser dann entgegen mündlichen und schriftlichen Vereinbarungen baute. Eine Mehrheit im Gemeinderat hat dann diese Balkone  nachträglich genehmigt.

Darf es Schule machen, sich über Gemeinderatsbeschlüsse hinwegzusetzen. Dann nach eigenen Wünschen zu bauen und diese dann nach Schaffung von Fakten sich genehmigen zu lassen?

Dorfgestaltung

Wir wollen der unser Dorf mitgestalten

Die Präsentation des beauftragten Planungsbüros „Plankreis“ zeigt gr0ße Chacen für unseren Ort. Wir wollen bei der Bürgerbetieligung aktiv mitarbeiten.

Energie

Ein Thema das uns noch lange beschäftigen wird

Wie können wir Energie nachhaltig und preiswert erzeugen und welche Möglichkeiten haben wir Energie zu sparen oder kosten- und umweltfreundlich zu verbrauchen.

Förderung lokaler Landwirtschaft

Direktvermarkter in Obing

 

Es ist uns schon immer ein Anliegen Produkte der heimischen Bauer direkt zu vermarkten. Dazu wollen wir die Bauern unterstützen, ihr Produkte zu verkaufen und in der Bevölkerung die Begeisterung für gute heimische Waren zu stärken.

 

Wir stellen uns vor

Jahreshauptversammlung

Der neue Vorstand stellt sich vor

Simone Stettwieser wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt. Franz Reininger ist zweiter Vorsitzender und kümmert sich um die Verwaltung. Dritte Vorsitzende ist Gemeiderätin Ingrid Wimmer. Inge Graichen übernimmt das Amt des Schriftführers und Bettina Stettwieser prüft die Kasse

Gemeinderatswahl

Der neue Vorstand stellt sich vor

Ingrid Wimmer ist neu in den Gemeinderat eingezogen. Mit den erfahren Gemeinderäten Korbinian Stettwieser und Armin Plank stellen wir wieder 3 Gemeindräte im Obinger Rat

 

PAO

Wissenswertes zur PAO

  • Satzung
  • Regelmäßige Treffen
  • Mitglied werden und Mitliedsbeitrag
  • Historisches