Über uns
Die PAO – Politische Alternative Obing wurde 1996 als kommunalpolitischer Verein gegründet. Seitdem sind wir kontinuierlich im Gemeinderat vertreten und setzen uns für eine transparente, nachhaltige und bürgernahe Gemeindepolitik ein. Aktuell gehören drei Gemeinderäte der PAO an.
Unser Ziel ist es, aktiv an der Entwicklung Obings mitzuwirken – mit konkreten Vorschlägen, engagierter Mitarbeit und einem offenen Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Dabei ist uns wichtig, nicht nur zu reagieren, sondern selbst Impulse zu setzen.
Unser Arbeitsstil
Was die PAO besonders macht, ist unser offener und gemeinschaftlicher Arbeitsansatz. Etwa alle drei Wochen treffen sich unsere Gemeinderäte und aktiven Mitglieder, um sich über die Themen der kommenden Gemeinderatssitzung auszutauschen. Darüber hinaus werden Schwerpunktthemen gemeinsam diskutiert, weiterentwickelt und vorbereitet.
Jedes Mitglied kann sich aktiv einbringen – ob regelmäßig oder punktuell zu bestimmten Themen, die ihm oder ihr besonders am Herzen liegen. Die Ideen und Vorbereitungen aus diesen Treffen fließen direkt in die Arbeit der Gemeinderäte ein.
Unsere Schwerpunkte und wozu wir stehen
• Die Neugestaltung der Ortsmitte als Ort, wo man sich gerne aufhält.
• Die Energieversorgung von Obing auf günstige und nachhaltige Beine stellen.
• Schulwegsicherheit, Schulbusverbindungen, Kindergarten und Kita
• Gleichbehandlung von Verkehrsprojekten für Fußgänger, Fahrrad und Autos.
• Barrierefreiheit für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
• Attraktive Ortsentwicklung – auch für Mieter
• Übernahme Funktion Sozialbeauftragten
• Betreuungsangebote (Kinder, Jugend, Senioren und Personen mit Einschränkungen)
Der Vorstand

Von links nach rechts:
Thomas Breu – PAO-Urgestein und Schriftführer
Simone Stettwieser – Vorsitzende
Franz Reininger -2. Vorsitzender – Kasse und Verwaltung
Ingrid Wimmer – 3. Vorsitzende und Fraktionssprecherin im Gemeinderat
Bettina Ober – Kassenprüferin
Die Gemeinderäte

Ingrid Wimmer
Fraktionssprecherinverheiratet, 2 Kinder
Erzieherin
Hier aufgewachsen und verwurzelt:
Tiefe Verbindung zur Gemeinde Obing, kenne die Menschen und die lokalen Herausforderungen.
Bedürfnisse der Kinder und Familien:
Setze mich für bedarfsgerechte Angebote und eine kinderfreundliche, familienorientierte Gemeindepolitik ein.
Natur- und Umweltschutz:
Engagiere mich für eine nachhaltige Ortsentwicklung und den Schutz unserer natürlichen Ressourcen.
Ziel:
Lebens- und liebenswerte Gemeinde für die künftigen

Armin G. Plank
verheiratet, 3 Kinder
Holzbauingenieur, Zimmerer
Ja zum Erhalt historischer Gebäude
Ja zur bäuerlichen Landwirtschaft
Ja zur regionalen Windkraft
Ja zur bedarfsgerechten Kinderbetreuung

Korbinian Stettwieser
verheiratet, 2 Kinder
Diplom-Bauingenieur (univ.)
Ich engagiere mich seit 2008 für die PAO und im Gemeinderat Obing.
Mein Anliegen ist, dass Obing bei allen fortschrittlichen Entwicklungen seinen Charakter nicht verliert.
Hierzu gehören eine intakte und gerechte Gesellschaftsstruktur, Toleranz und gegenseitiger Respekt.
Jung und Alt haben ihre Bedürfnisse, die berücksichtigt werden müssen.
Die Gemeinde muss sich der großen Herausforderung stellen und ihren Beitrag leisten, die natürlichen Lebensgrundlagen für unsere Kinder zu erhalten.
Da können wir noch viel tun.